Marketing-Tipps sind der Schlüssel zu mehr Sichtbarkeit und Erfolg – und genau darüber haben wir mit Melanie Eschle gesprochen, der Marketing-Expertin der Impulspiloten.
Seit vielen Jahren betreut Melanie den Außenauftritt der Impulspiloten und die vielfältigen Wirkungsbereiche von der Agentur für unkonventionelle Events, Weiterbildungen und Business-Entertainement. Nicht nur für die Agentur selbst sondern darüber hinaus auch von den Personenmarken von Ralf Schmitt und Vaya Wieser-Weber als Keynotespeaker, Moderator und Weiterbildungsexpertin, über den Außenauftritt zum Themenbereich hybride und digitale Events bis hin zum ImproHotel als Anbieter von Weiterbildungsreisen. Viele Fäden also, die Melanie da im Hintergrund in der Hand hält!
Und umso schöner, dass sie nun auch vor die Kamera tritt und und uns heute einen kleinen Einblick in ihre bewährten Strategien und besten Tipps gibt, wie sie diesen bunten Blumenstrauß an Themen in ein erfolgreiches Blog- und Social-Media-Konzepte umsetzt.
Marketing-Tipps für nachhaltigen Erfolg
Melanie ist das kreative und strategische Mastermind hinter unserem gesamten Marketing – von den Impulspiloten über die ImproHotels bis hin zu unseren digitalen Events. Unsere starke und konsistente Präsenz in den sozialen Medien ist das Ergebnis ihrer klaren Planung, strukturierten Arbeitsweise und einer großen Portion Fleißarbeit.
In unserem Gespräch haben wir sie gefragt, wie sie dabei vorgeht und warum ihre Methoden so wirkungsvoll sind. Hier sind ihre drei wichtigsten Marketing-Tipps:
1. Redaktionsplan und Struktur
Melanies erster Tipp: Ohne Plan kein Erfolg! Ein Redaktionsplan hilft, Struktur in die Content-Produktion zu bringen und regelmäßig Inhalte zu liefern, die relevant und ansprechend sind. Dabei kommt es auf die richtige Mischung an – wertvolle Inhalte und gezielte Sichtbarkeit für eigene Projekte.
Ein Beispiel: Große Events und Projekte sollten nicht einfach nur stattfinden – sie sollten medial begleitet werden! Vorher, währenddessen und danach. So entsteht ein roter Faden, der die Follower mitnimmt und ihnen echten Mehrwert bietet.
2. Content Recycling – Mehr aus bestehenden Inhalten herausholen
Warum sollte jemand einen Blogbeitrag lesen oder sich ein Video anschauen? Ganz einfach: Weil es darin wertvolle Tipps und Impulse gibt! Deshalb fordert Melanie auch intern immer drei bis fünf konkrete Learnings ein – damit Leser:innen und Zuschauer:innen nicht nur unterhalten, sondern auch inspiriert werden.
Ein weiterer Gamechanger ist das sogenannte Content Recycling: Ein Video wird nicht nur einmal genutzt, sondern auch in einen Blogbeitrag verwandelt. Die stärksten Aussagen landen in Social-Media-Postings und die Tonspur wird als Podcast weiterverwertet. So entsteht aus einer einzigen Idee vielseitiger Content, der auf unterschiedlichen Kanälen maximale Wirkung entfalten kann.
3. Menschlichkeit zeigen – der Erfolgsfaktor in Social Media
Laut Melanie funktionieren derzeit vor allem Reels und kurze Videos besonders gut – insbesondere dann, wenn sie echte Menschen zeigen. Keine aalglatten Werbeposts, sondern authentische Einblicke ins Team, hinter die Kulissen oder Teilnehmerstimmen von Events.
Zudem liebt das Publikum prägnante Zitate – je überraschender oder pointierter, desto besser! Gerade auf unseren Kanälen sind es oft genau diese Inhalte, die hohe Reichweiten erzielen. Denn Social Media ist längst kein Hochglanzprospekt mehr, sondern ein Ort für echten Dialog.
Marketing ist kein Zufall, sondern Strategie!
Mit ihrer strukturierten Herangehensweise, viel Know-how und einem sicheren Gespür für Inhalte sorgt Melanie dafür, dass die Impulspiloten sichtbar, relevant und erfolgreich bleiben.
Wer tiefer in Melanies Tipps und Methoden eintauchen möchte, sollte sich unbedingt das komplette Video unseres Gesprächs anschauen. Es lohnt sich!
Oder schaut in unseren 2. gemeinsamen Talk zum Thema „Schreib dein eigenes Buch als Marketingtool“ rein. Dort gib Melanie Tipps, wie du dein Buch als machbares Projekt planst.
Bis dahin – bleibt sichtbar!
Deine Vaya Wieser-Weber, Ralf Schmitt
und das Team der Impulspiloten