„Du bist nur das Produkt“

Beitrag teilen:

expertentalk_koller

In dem neuen Expertentalk spricht Ralf Schmitt, unserer Geschäftsführer, mit Tim Koller, Schauspieler, Fotograf und Gründer der Agentur Koller.  Schnell wird klar: Die Welt der Schauspielerinnen und Schauspieler hat viele Parallelen zur Speaker- und Eventbranche.
Beide Seiten eint der Wunsch, gesehen zu werden – aber Sichtbarkeit braucht Strategie, Haltung und handwerkliches Können.

Was Künstlerinnen und Künstler von Schauspielagenturen lernen können

Tim Koller kommt selbst von der Bühne. Nach seiner Ausbildung an Schauspiel- und Musicalschulen in Bayern und Hamburg spielte er erfolgreich Theater und steht seit über zehn Jahren mit dem Stück Cave Queen auf der Bühne. Mit seiner eigenen Agentur in Hamburg hat er sich auf die Vermittlung von Schauspielerinnen, Schauspielern und Filmschaffenden spezialisiert – von Regie über Drehbuch bis Kamera.

Was ihn antreibt, ist die Verbindung aus Kunst und Professionalität. „Ich liebe Typen. Menschen mit Ecken und Kanten, mit Wiedererkennungswert.“ In seiner Agentur legt er Wert auf Vielfalt, auf Gesichter, die Geschichten erzählen – nicht auf Perfektion. Schönheit allein reicht nicht. Entscheidend ist, ob jemand funktioniert – im Spiel, im Auftreten, in der Zusammenarbeit.

Der erste Eindruck zählt: Fotos, Videos und Energie

Wer sich bei einer Schauspielagentur bewirbt, muss überzeugen – und zwar schnell. Tim erhält monatlich bis zu 180 Bewerbungen, die er mit geschultem Blick sichtet. „Nach der 30. Bewerbung wird’s schwierig, den Blick frei zu halten“, sagt er lachend. Deshalb schaut er bewusst an ausgewählten Tagen, wenn er mental frei ist, um sich auf die Energie der Bewerber einzulassen.

Das wichtigste Eintrittsticket: ein gutes, ehrliches Foto. Keine Posen, keine Hände im Gesicht, kein Rollkragen bis unter die Nase. Das Foto muss etwas erzählen – vor allem über den Blick. „Ich will den Menschen erkennen“, erklärt Tim. „Und wenn jemand blaue Augen hat, dann sollten die auch auf dem Bild blau sein.“
Doch das Foto ist nur der Anfang. Danach zählt das Bewegtbild – der Ausschnitt aus einem Film oder Casting. Hier zeigt sich, ob jemand „senden und empfangen“ kann. Schauspiel heißt nicht nur sprechen, sondern reagieren. Tim achtet auf Präsenz, Glaubwürdigkeit und die Fähigkeit, Emotionen auch im Zuhören sichtbar zu machen.

Professionalität ist Haltung: Zuverlässigkeit schlägt Ego

Im weiteren Gespräch wird deutlich, dass es Tim Koller nicht nur um Talent geht – sondern um Verlässlichkeit und Haltung. Die Filmbranche sei kein Ort für kreative Freigeister, die ihre Aura pflegen, sondern ein Arbeitsumfeld, das Verbindlichkeit verlangt. „Man muss sich aufeinander verlassen können“, betont er.
Ob Zoom-Castings, Drehtage oder kurzfristige Anfragen – die Branche arbeitet unter hohem Zeitdruck. Wer dann nicht erreichbar ist, seine E-Mails nicht liest oder mit der Technik überfordert ist, verspielt Chancen.

Dieses Prinzip lässt sich direkt auf die Event- und Speakerbranche übertragen, sagt Ralf Schmitt: Auch dort zählt, dass Menschen zuverlässig liefern – und nicht nur auf Inspiration, sondern auf Organisation setzen.

Tim ist klar in seiner Haltung: Wer nicht funktioniert, fliegt. Nicht aus Härte, sondern aus Respekt vor der gemeinsamen Arbeit. „Ich möchte auf Augenhöhe arbeiten – mit Anstand, Wertschätzung und Spaß. Wenn das nicht funktioniert, dann passt es einfach nicht.“

Gemeinsam wachsen: Wie Zusammenarbeit funktioniert

Hat jemand das Casting geschafft, beginnt erst die eigentliche Arbeit. Gemeinsam mit den Künstlerinnen und Künstlern wird ein Plan erstellt: neue Fotos, aktualisierte Portfolios, Online-Präsenz, Material für Caster und Produktionen. Der Onlinegang wird bewusst vorbereitet – manchmal wartet man noch auf neues Filmmaterial oder eine Typveränderung, bevor alles freigeschaltet wird.

Und auch danach ist die Zusammenarbeit aktiv. „Ich bin im Austausch – mindestens einmal die Woche“, sagt Tim. Er sieht sich nicht nur als Vermittler, sondern als Partner in einem Prozess. Erfolg entsteht, wenn beide Seiten sich regelmäßig austauschen und gegenseitig fordern.

Sichtbarkeit ist kein Zufall

Das Gespräch zeigt eindrücklich, dass Erfolg in der Kunst – wie in jedem anderen Bereich – mehr ist als Talent.
Es braucht Ehrlichkeit im Auftreten, klare Kommunikation, handwerkliche Qualität und Verlässlichkeit im Alltag.
Oder wie Tim es formuliert: „Du bist das Produkt. Aber du musst auch wissen, wie du dich präsentierst, wie du dich führst – und wie du Teil eines größeren Ganzen wirst.“

Ein Satz, der nicht nur für Schauspieler gilt, sondern für alle, die auf Bühnen stehen – ob vor Publikum, Kamera oder im Business-Kontext.

Bleibt flexibel – und offen für Neues!

Euer Ralf Schmitt, Vaya Wieser-Weber 

und das Team der Impulspiloten

Diesen Experten Talk teilen

Vaya Wieser-Weber

Vortrag | Moderation | Training

RALF SCHMITT

Vortrag | Moderation | Training

Events

Hybride & Digitale Events

VAYA WIESER-WEBER

Vortrag | Moderation | Training

Ralf Schmitt

Vortrag | Moderation | Training