In einer sich stetig wandelnden Wirtschaftswelt ist Organisationsentwicklung ein entscheidender Erfolgsfaktor für Unternehmen. Es geht darum, Strukturen, Prozesse und Kulturen so zu gestalten, dass sie langfristig flexibel, innovativ und wettbewerbsfähig bleiben. Ein zentraler Bestandteil davon ist das Growth Mindset, eine Haltung, die den Glauben an kontinuierliches Lernen und Entwicklung fördert. Ein Unternehmen, das diesen Ansatz gezielt in seine Organisationsentwicklung integriert hat, ist die All for One Group SE.
Mit ihrem Commercial Kickoff 2024 zeigte das Unternehmen eindrucksvoll, wie interaktive und inspirierende Formate dazu beitragen können, Teamgeist zu stärken und den kulturellen Wandel aktiv zu gestalten. Dieses Event unter dem Motto „Growing Together“ brachte 400 internationale Mitarbeitende aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Polen zusammen und setzte dabei innovative Methoden ein, um Zusammenarbeit, Diversität und eine positive Lernkultur zu fördern.
1. Die All for One Group SE als Vorreiter der Organisationsentwicklung
Die All for One Group SE ist ein international tätiger IT-, Consulting- und Service-Provider mit Fokus auf SAP-Lösungen. Mit einem Team von über 3.000 Experten unterstützt das Unternehmen mehr als 4.000 mittelständische Kunden dabei, digitale Transformationen erfolgreich umzusetzen. Doch neben technologischen Innovationen rückt die Organisation verstärkt kulturelle und strukturelle Entwicklungen in den Mittelpunkt, um langfristige Wettbewerbsfähigkeit sicherzustellen.
Eine zentrale Herausforderung für das Unternehmen war die Einführung von Englisch als Unternehmenssprache. Diese Veränderung brachte nicht nur sprachliche Hürden mit sich, sondern beeinflusste auch die Teamdynamik und die Zusammenarbeit über Ländergrenzen hinweg. Vor diesem Hintergrund wurde das Commercial Kickoff 2024 ins Leben gerufen, um ein starkes Gemeinschaftsgefühl zu schaffen und die Bereitschaft zum Lernen und zur Anpassung an neue Gegebenheiten zu fördern.
2. Event als Katalysator für Wandel und Zusammenarbeit
Unter dem Motto „Growing Together“ wurde das Commercial Kickoff 2024 als ein zweitägiges Event konzipiert, das gezielt auf interaktive und inspirierende Formate setzte. Statt passiver Vorträge standen Austausch, Erlebnisse und gemeinsames Lernen im Mittelpunkt.
Ein wesentlicher Bestandteil des Events war die emotionale Ansprache der Teilnehmenden. Durch die Keynote: „Growth Mindset – mentale Stärke in wilden Zeiten“ von Vaya Wieser-Weber, einer Expertin für Growth Mindset und emotionale Intelligenz, wurde der Grundstein für ein gemeinsames Verständnis gelegt. Dabei ging es nicht nur um theoretisches Wissen, sondern um eine nachhaltige Verankerung dieser Prinzipien im Unternehmensalltag.
Ergänzt wurde die Keynote durch innovative Methoden wie Soziometrie und Storytelling Battles, die es den Mitarbeitenden ermöglichten, ihre eigenen Erfahrungen einzubringen, Gemeinsamkeiten zu entdecken und aktiv an der Veränderung mitzuwirken. Diese Formate schufen nicht nur eine starke emotionale Bindung, sondern förderten auch eine offene und positive Lernkultur, die für erfolgreiche Organisationsentwicklung essenziell ist.
Lest dazu auch gerne hier weiter: Organisationsentwicklung für KMUs neu gedacht: Wie maßgeschneiderte Events Unternehmen zukunftsfähig machen
3. Die Rolle des Growth Mindsets in der Organisationsentwicklung
Ein Growth Mindset ist eine Denkweise, die auf der Überzeugung basiert, dass Fähigkeiten und Wissen durch kontinuierliches Lernen und Anstrengung entwickelt werden können. Für Unternehmen bedeutet dies, dass Veränderung nicht als Bedrohung, sondern als Chance begriffen wird. Besonders in Zeiten digitaler Transformation ist diese Haltung entscheidend, um Innovationen voranzutreiben und nachhaltiges Wachstum zu ermöglichen.
Während des Commercial Kickoff 2024 spielte das Growth Mindset eine zentrale Rolle. Die Teilnehmenden wurden dazu ermutigt, Fehler als Lernmöglichkeiten zu betrachten und Herausforderungen mit einer offenen, lösungsorientierten Haltung zu begegnen. Durch interaktive Formate wie die Soziometrie wurde verdeutlicht, dass gemeinsame Werte und Ziele eine starke Basis für Veränderungen schaffen können.
Darüber hinaus zeigte das Storytelling Battle, wie persönliche Erfahrungen und Erzählungen die Motivation steigern und eine Kultur des gegenseitigen Verständnisses fördern können. In einem dynamischen K.-o.-System wurden die besten Geschichten gewählt – eine spielerische Methode, um unterschiedliche Perspektiven sichtbar zu machen und den Austausch zu stärken.
4. Praxisbeispiele: So gelingt nachhaltige Veränderung
- Soziometrie: Durch physische Gruppenbildungen wurden Ähnlichkeiten zwischen den Teilnehmenden betont. Dies stärkte das Zugehörigkeitsgefühl und erleichterte den interkulturellen Austausch.
- Storytelling Battle: In einer kreativen Atmosphäre lernten die Mitarbeitenden, persönliche Erlebnisse mit anderen zu teilen. Dies förderte Empathie, Offenheit und eine positive Fehlerkultur.
- Impro-WrapUp: Zum Abschluss des Events wurden zentrale Inhalte humorvoll durch eine Improvisations-Show verarbeitet. Diese Methode half dabei, das Gelernte auf emotionale Weise zu verankern und nachhaltig in den Unternehmensalltag zu integrieren.
5. Erfolge und Learnings für die Organisationsentwicklung
Der Erfolg des Commercial Kickoff 2024 zeigt eindrucksvoll, wie Organisationsentwicklung durch interaktive und inspirierende Formate gefördert werden kann…
Fazit
Die erfolgreiche Organisationsentwicklung basiert nicht nur auf strukturellen Veränderungen, sondern vor allem auf der richtigen Denkweise…
Interessiert an einem maßgeschneiderten Event für Ihr Unternehmen?
Die Impulspiloten unterstützen Sie gerne dabei, inspirierende und interaktive Veranstaltungen zu gestalten, die Ihre Organisation nachhaltig weiterentwickeln. Kontaktieren Sie uns und lassen Sie uns gemeinsam Ihre nächste erfolgreiche Veranstaltung planen!
Bis dahin – bliebt flexibel